Verzögerungen der Spargelarbeiten
Die Arbeiten beim Spargel sind zur Zeit etwas ins Stocken geraten, da wir durch das wechselhafte Wetter, aber vor allem durch die teilweise doch sehr starken Stürme immer wieder die aufgestellten Minitunnel und Dreifachbedeckungen (Lochfolie) abnehmen müssen, da diese sehr windanfällig sind und dadurch von den vorgesehenen Spargeldämmen weggeweht werden können.
Sobald der Sturm nachlässt, werden die Folien wieder gezogen, damit sich der Boden durch den Gewächshauseffekt weiter erwärmt und nachts durch eine isolierende Wirkung den Boden nicht auskalten lässt.
Das Ende der Sturmperiode ist laut Wetterprognose in Sicht, so dass wir dauerhaft die Folien liegen lassen können.
Mehr aus unserem Blog:
Alle Blogbeiträge anzeigen
Neben der Spargelsaison bieten wir im Herbst und Winter Orangen an. Grundsätzlich…
Die Corona Pandemie ist auch am Spargelhof Schreiber nicht spurlos vorbeigegangen. Wie…
In diesem Interview können Sie Jörg Schreiber und auch den Spargelhof Schreiber…
Der DBV hat diese Woche zur gemeinsamen Aktionswoche "Wir machen weiter" erklärt.…
Liebe Kundinnen, liebe Kunden, Aus gegebenem Anlass möchten wir Sie bitten einzeln…
Auch in diesem Jahr gibt es wieder unbehandelte Orangen, Clementinen und Zitronen,…
Wie kommt es, dass unser Spargel dieses Jahr ganz besonders ist? Durch…
Das Spargelkraut kann bei beginnender Abreife abgemulcht werden. Die Assimilate sind weitgehend…